
Unser Netzwerkpartner Crafty veranstaltet im Rahmen des “Netzwerk Handwerk 2025” ein Symposium zum Thema “Impulse für die digitale Kundenbeziehung: Digitales Denken – Digitales Arbeiten”.
Digitales Arbeiten – was heißt das? Wie verändern die Fortschritte der Digitalisierung unsere Prozesse, unsere Tools, unsere Kommunikation? Vor allem den letzten Punkt, dem Wesen digitaler Kommunikation und wie diese die Beziehung zu unseren Kunden formt, soll in dieser exklusiven Veranstaltung gemeinsam ergründet werden.

Den Anfang macht Social Media Expertin Sandra Staub, die in einem Impulsvortrag über die Social Media Trends des Jahres 2020, gängige Strategien in den Sozialen Medien kritisch durchleuchtet und Anregungen gibt, wie Unternehmen ihre Kunden in den nächsten Jahren am besten erreichen. Im Anschluss zeigen uns Anna von Hellberg und Laura Castien von Motel a Miio wie erfolgreiche digitale Kundenkommunikation in der Praxis aussehen kann. Die verschiedenen Ansätze werden dann von einer bunten Talkrunde diskutiert und zusammengeführt – mit dabei sind Stephan Blank, Referatsleiter des Kompetenzzentrums Digitales Handwerk Berlin, Johannes Nies, CEO des Start-ups craftguide und Laurin Baier, Digitaler Berater der Handwerkskammer für München und Oberbayern. Gut genährt mit neuen Impulsen und Ideen, sind die Teilnehmer dann herzlich eingeladen, mit ein paar leckeren Snacks & Drinks und entspanntem Netzwerken den Abend ausklingen zu lassen.
Wir waren beim vergangenen Forum des Netzwerk Handwerk 2025 zum Thema Nachhaltigkeit dabei und haben viele spannende Gespräche geführt und Einsichten gewonnen. Teilnehmen lohnt sich!
Datum: 29. Januar 2020
Ort: Eventspace des MedienNetzwerk Bayern, Rosenheimer Straße 145e, 81671 München
Beginn: 17:00 Uhr
Achtung: Die Anzahl der Teilnehmer ist auf max. 40 Personen begrenzt. Sie erhalten bis zum 22. Januar Bescheid, ob Sie an der Veranstaltung
teilnehmen werden.