Platz schaffen, Licht machen: Tipps für das Homeoffice

Die SZ vom 25.01.2021 hat unter dem Titel Platz schaffen, Licht machen vier sehr gute Tipps für das Homeoffice zusammengestellt.

Tipp 1

Zeitgefühl trainieren: normalerweise haben wir im Büro jeden Tag abwechslungsreiche Stationen, die wir anlaufen können. Schreibtisch, Meetingraum, Aufzug, Cafeteria usw. lassen uns Kollegen treffen und geben Raum für Abwechslung. Das fehlt im Homeoffice und die Gefahr besteht, dass man durch eintönigkeit zermürbt. Geben Sie dem Tag auch im Homeoffice eine künstliche Struktur, kommunizieren Sie in der Familie Arbeits- und Ruhezeiten und auch spontanes Luftschnappen oder Kaffeeholen sind da durchaus hilfreich.

Zusammen mit der Yoga-Community Wanderlust haben wir eine Wandfarbe entlang der sogenannten Chakren entwickelt, also Farben, die die verschiedenen Energieniveaus und Erregungszustände reflektieren.

Tipp 2

Ins Wohlfühlen investieren: Nichts ist schlimmer als eintönige Arbeitszimmer oder immer der selbe Blick vom Schreibtisch. „…Zwei Tage im Bett gearbeitet, eine Woche den Rechner am Küchentresen hin- und hergeschoben und mit gespannten Kabeln und Steckdosenleisten Seilhüpfen gespielt. Aber irgendwann nervt das ständige Umbauen und Einstecken, der fehlende Blendschutz oder die zu schwache Leuchte, der Stuhl im Weg oder dass dauernd Kinderbücher auf den Akten liegen…“. Investieren sie in eine reizarme, aber sich gut anfühlende Umgebung, so der Tipp der Profis.

Aber das Wichtigste ist, dass Sie Ihren Raum angenehm und nicht belastend gestalten. Das Auge arbeitet einfach mit. Dabei helfen können gute Wandfarben, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.

Tipp 3

Plätze schaffen: Klar ist es eng. die Wohnung war ja in den meisten Fällen vorher nicht auf einen zusätzlichen Vollzeit-Arbeitsplatz ausgelegt. In den USA trendet gerade der Begriff “Cloffice”, die Mischung aus Closet und Office. Unter diesem Hashtag schaffen Kreative daheim Arbeitsplätze, wo eigentlich gar keine sind, als Tischerweiterung aus einem Schrankfach zum Beispiel oder als simpler Anbau an einen Kleiderschrank. Oder schauen Sie einfach mal hier rein für einen innovativen Raumteiler?

Farben lassen uns leben. Sie beeinflussen unsere Gefühle, unser Wohlempfinden, unsere Laune, Energie, Kreativität, unseren Fluss im Leben.

Tipp 4

Licht machen: ganz wichtig, eine gute, augenschonende und dem Biorhythmus entsprechende Beleuchtung. Als Faustregel geben die Experten an: jede Ebene (Decke, Stehhöhe, Boden) sollte eine Beleuchtung haben. Es gibt auch besondere Hightech-Leuchten, die sich automatisch dem Tagesverlauf anpassen (zum Beispiel hier und hier).

Color up your life

“Was brauchst Du? Wie willst Du Deinen Raum nutzen? Finde mit den Colors of Intuition Deine Farbe, die Dir die gewünschte Energie und Einfluss verleiht”, so die Macher der Colors-of-Intuition.

Die Chakren und ihre Farbtöne

Mit Chakra (Sanskrit, m., चक्र, cakra, [ʧʌkɽʌ], wörtlich: ‚Rad‘, ‚Diskus‘, ‚Kreis‘), werden im tantrischen Hinduismus und im Yoga die angenommenen subtilen Energiezentren zwischen dem physischen Körper und dem feinstofflichen Körper (vgl. Astralleib) des Menschen bezeichnet. Die Chakren-Lehre ist keine harte Wissenschaft, sondern postulieren das Ziel der Heilung von Körper, Seele und Geist. Seien alle sieben Hauptchakren einschließlich des Kronenchakras vollständig geöffnet, dann kann die Lebensenergie (Prana) ohne Blockaden und Störungen fließen, so die Erleuchtungslehre in hinduistischer sowie buddhistischer Tradition.

Acht Chakren stehen dabei im Vorderdrund und sind Farben zugeordnet.

Die acht Farbtöne für acht Chakren

Über die Wandfarbe

Colors of Intuition ist eine echte Kreidefarbe auf Silikatbasis für
die Gestaltung von Innenräumen. Nachhaltig hergestellt in Deutschland mit regionalen Rohstoffen.

Die dafür eingesetzte Kreidefarbe auf silikatbasis schafft ein ganz anderes Wohnklima als gewöhnliche Wandfarbe.

Herkömmliche Wandfarbe legt eine geschlossene Schicht auf Wände und verklebt diese. Ein Austausch mit der Umwelt ist so nicht mehr möglich.

Im Gegensatz hierzu wirkt echte Kreidefarbe auf Silikatbasis; sie wird eins mit dem Untergrund und „verkieselt“ mit der Oberfläche. Luft kann diffundieren und zirkulieren. Dadurch entsteht ein gesundes Raumklima und die Räume dürfen atmen.

Die Colors-of-Intuition-Kreidefarbe zeichnet sich zudem durch einen hohen PH-Wert aus. Sie ist alkalisch und wirkt daher antibakteriell und schimmelhemmend.

Wo bekomme ich die?

Wanderlust Yoga bietet die Chakren-Farbtöne zum Wohlfühlen über diesen Link an:

1 Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.