Branchen-Award für PNZ

Es ist in dieser Zeit nicht wirklich wichtig, aber stolz sind wir schon. Der Award des DIY-Branchenverbandes BHB in der Kategorie „Best of Process 2020“ geht an… uns!

Eine renommierte Jury würdigte unser Produkt PNZ 360° als wegweisend für die Branche.

In dieser für so viele Menschen schwierigen Zeit fühlt es sich ein bisschen seltsam an, über einen (wenn auch zweifellos einen wichtigen) Branchen-Award zu sprechen. Denn wir sind ja alle gerade im Ausnahmezustand. Wir haben derzeit sicherheitshalber nur die Hälfte der Mannschaft im Unternehmen, um im Fall einer Corona-Infektion in jedem Fall handlungsfähig zu bleiben. Die Stimmung der Kollegen vor Ort und im Homeoffice ist sehr gut, alle halten eisern zusammen und es ist dank unserer vielen treuen Kunden wahnsinnig viel zu tun. Auch wenn die Eisenwarenmesse und die damit verbundene Preisverleihung natürlich abgesagt werden mussten: da kommt der BHB Award als Motivationsspritze gerade recht. Denn er belohnt nicht nur, was wir gerade tun, sondern auch, wofür wir die letzten Jahre gearbeitet haben.

Das ist PNZ 360°

Wir machen uns seit vielen Jahren darüber Gedanken, wie wir nicht nur die (hoffentlich) besten Produkte machen, sondern auch, wie wir unseren wichtigsten Vertriebskanal Handel unterstützen können. “Retail is detail” sagt ein altes Sprichwort und mit e-commerce ist für viele sehr gute Händler und Handelsorganisationen eine neue Zeit angebrochen, die man entweder aktiv an- oder untergeht. So entstand in vielen Schritten seit 2010 parallel zur internen Digitalisierung aller Prozesse in der PNZ das, was wir heute PNZ 360° nennen, nämlich die Verbindung von vier Elementen:

  • Konsequente Orientierung an nachhaltigen, regionalen Produkten in kompromissloser Qualität
  • Premium Private-Label, um das in den Vordergrund zu stellen, was den Händler ganz besonders macht: seine eigene Marke
  • Integrierte Logistik mit Drop Shipment und Single-Item Shipment. Wenn man gegen Onlineplayer bestehen will, muss man mindestens den besten Service bieten
  • e-commerce Dienstleistungen: hier geht es nicht nur um einen eigenen Onlineshop, sondern um eine Strategie, die ins 21. Jahrhundert führt

Das sagt die Jury

“…Glasklar positionierte Sortimente, Premium-Private-Label, Private Label on Demand und E-Logistik – das sind die Erfolgsfaktoren von PNZ 360°“ : Der Hersteller bietet seinen Kunden ein umfassendes Qualitäts-Sortiment im Bereich Holzschutz, Marketing- und Verkaufsunterstützung und erstklassigen Logistikservice. Ein Top-Paket, das die Jury überzeugte: „In keiner der Kategorien fiel die Entscheidung so schwer wie in dieser, weil die eingereichten Prozesse nicht unterschiedlicher hätten sein können. Ausschlaggebend für die Juryentscheidung war die ,Aktualität‘ der durch diesen Prozess angebotenen Lösung im E-Commerce und der gleichzeitige Nutzwert für den Handel. Markenpositionierung, Sortimentsgestaltung, Logistik, Datenmanagement und Kosten werden durch dieses Angebot gleichermaßen im Sinne des Handels berücksichtigt….“

Die Begründung der Jury

Weitere Nominierte in der Kategorie „Best of Process“ waren Dachser („Omni-Channel Logistics“) und Interseroh („ecoservice24 Big-Bag“), denen wir ebenfalls herzlich gratulieren!

Wie geht’s weiter

Jetzt ist erstmal Corona-Zeit. Wir haben uns schon sehr früh dafür entschieden, allen Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes zu folgen. Das sind die Experten und wir werden nicht mit zusammengegoogletem Halbwissen eigene Wege gehen. Und Messen und Roadshows sind da auch nicht drin. Aber das gibt uns die Zeit, uns darauf zu konzentrieren, was wirklich wichtig ist: unsere Kunden nicht im Stich zu lassen und weiter an unserem Unternehmen zu arbeiten. Ein großes Biotech-Forschungsprojekt wartet auf uns und eine neue Homepage, für die wir jetzt vielleicht endlich Zeit haben.

Links:

(1) Fallstudie Karibu: Holzhausbau trifft e-commerce

(2) Strategie: E-commerce und die Auswirkungen auf Handelssortimente

(3) Ein Blick hinter die Kulissen: wie e-commerce unsere Firma beeinflusst

(4) Bericht im Baumarktmanager: Fischer, Gardena, PNZ und Toom räumen ab

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.